Der Gegenwind wird ehrenamtlich produziert: Wir sind für jede Art von Mitarbeit dankbar! Das betrifft insbesondere redaktionelle Zuarbeit aus allen Orten Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns aus denen wir normalerweise nichts erfahren.
Wir drucken in aller Regel eure Artikel und Meldungen ohne redaktionelle Überarbeitung ab. Längere Artikel bitte immer rechtzeitig vorher absprechen!
Auszüge aus der Mai-Ausgabe des Gegenwind 2023:
Seit langem ist klar, dass die Atmosphäre nicht weiter aufgeheizt werden darf, das Klima nicht weiter verändert werden darf. Seit den 1960er Jahren ist das Problem bekannt, seit 1990 kann man es beziffern und kennt die Lösung. Seit 2005 gibt es konkrete Pläne. In Deutschland wurden aber im Verkehrssektor keine Verbesserungen erreicht, obwohl die Informationen bekannt sind, die Ziele in internationalen Abkommen zugesagt und in verschiedenen Koalitionsverträgen verankert sind. Verkehrsmittel mit Verbrennungsmotoren (das sind Motorräder, Autos, Schiffe, Lokomotiven und Flugzeuge) müssen abgeschafft werden.
Gleich zwei Ostermärsche gab es diesmal in Flensburg. „Typisch für diese Stadt, von allem gibt es immer zwei, und nie werden sie sich einig“, so beklagte sich eine Teilnehmerin der Kundgebung am Nordertor. Einigkeit für die zerstrittene Friedensszene? Ein nachvollziehbarer Wunsch. Schließlich ist eine zerstrittene Friedensszene ein Widerspruch in sich, oder?
Anregungen und Kritik zur Gestaltung dieser Website an Astrid van Dühren