Der Gegenwind wird ehrenamtlich produziert: Wir sind für jede Art von Mitarbeit dankbar! Das betrifft insbesondere redaktionelle Zuarbeit aus allen Orten Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns aus denen wir normalerweise nichts erfahren.
Wir drucken in aller Regel eure Artikel und Meldungen ohne redaktionelle Überarbeitung ab. Längere Artikel bitte immer rechtzeitig vorher absprechen!



Auszüge aus der März-Ausgabe des Gegenwind 2025:


Wer kennt heute noch Lassalle und Bernstein?

Die SPD-Ahnherren haben selbst bei den Sozialdemokrat:innen weitgehend ausgedient

16 Prozent und Platz drei hinter CDU/CSU und AfD - das desaströs schlechteste Bundestagswahlergebnis der SPD. Die Enttäuschung bei den Genoss:innen wird sicher tief und nachhaltig sein und mit Olaf Scholz ein erstes Bauernopfer fordern. Denn: Wahlen und Parlamentsarbeit waren und sind für die Sozialdemokratie von je her Dreh- und Angelpunkt ihrer politischen Arbeit - so die offizielle SPD-Erzählung, die dabei die anfängliche revolutionäre sozialdemokratische Linie gerne unter den Tisch fallen lässt.

mehr...

Smart und hart arbeiten ist der Schlüssel zum Erfolg

Interview mit Aichatou Moussa Bilim aus Neumünster

Jedes Jahr verleiht die Initiative „Kluge Köpfe“ Auszeichnungen an junge Menschen afrikanischer Herkunft in Schleswig-Holstein, die besondere Erfolge in ihrer Bildung erreicht haben. Eine der Preisträgerinnen war 2024 Aichatou Moussa Bilim, die aus Kamerun stammt und mit ihrer Familie in Neumünster lebt.

mehr...


Anregungen und Kritik zur Gestaltung dieser Website an Astrid van Dühren

Zur Startseite Hinweise zu Haftung, Urheberrecht und Datenschutz Kontakt/Impressum