Aus dem Inhalt der Ausgabe 413 Februar 2023
Kommentar
Impressum
Diskussion
- Gesellschaftliche Dysfunktionalitäten und ihre Ursachen
Einwanderung
Krieg & Frieden
- Planungsunterlagen liegen aus
Geschichte
- „Elmschenhagen während der Naziherrschaft 1933-1945“
Projekte
LinX
- Kommentar zur Städtepartnerschaft mit Qingdao: Antichinesische Paranoia
- Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid“: 27595 Unterschriften erfolgreich eingereicht
- Kieler „Griechenland-Solidaritätskomitee“: Die globale antiimperialistische Perspektive und die lokale Praxis
- Kurdistan-Kulturwoche: Gedenkveranstaltung für Rojava und die Politik der AKP
- Fotoausstellung im Gewerkschaftshaus Kiel: Nord- und Ostsyrien - Zerstörung und Widerstand
- DFG-VK Kiel: Kognitive Kriegsführung und der Krieg in der Ukraine (Vortrag Jonas Tögel)
- Bundesweiter Protest 25.11. Berlin: Nein zu Kriegen - Rüstungswahnsinn stoppen - Zukunft friedlich und gerecht gestalten
- Industriestrom: Noch mehr Subventionen?
- Neuer Regionalplan für S-H: Der Kampf um Erhalt von Naturflächen und Ackerland
- Landesnaturschutzverband S-H: Veranstaltung zur Flächenkonkurrenz
- Newsletter: 11-2023 transform:changethesystem
zu den LinX-Seiten im Internet (auch Beiträge, die aus redaktionellen Gründen nicht in der Ausgabe enthalten sind)
Lokales
- Krieg & Frieden, Geschichte, Schleswig-Holstein, Schleswig-Flensburg, Flensburg, Rendsburg-Eckernförde, Kiel, Ostholstein, Lübeck, Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Segeberg, Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg, Online
Film
Briefmarken
- Postalische Würdigung des Revolutionsgenerals Pancho Villa in Mexiko
Buch
- „Wir leben im Kapitalozän“
- Weltraumpostbote Bob
- Von Slowenien bis Griechenland